Viele Informationen und Neuigkeiten rund um das Schulmusical "Oliver" findest du hier
Singen, Musizieren und Tanzen sind mit die ältesten Ausdrucksmöglichkeiten des Menschen und von daher ein Grundbedürfnis, dem wir im Musikunterricht nachkommen dürfen. Mit entsprechender Freude und Begeisterung erarbeiten die Schüler und Schülerinnen Lieder und Stücke aus allen Bereichen der Musik, aus der klassischen Musikliteratur ebenso wie aus dem Bereich der Rock- und Pop- Musik, lateinamerikanischer Musik oder Folk auf dem großen Sortiment an Instrumenten, die wir in der Schule zur Verfügung haben: Gitarren, E-Gitarren, E-Bass, Schlagzeug, Stabspiele jeder Art und ein reiches Angebot an Perkussionsinstrumenten. Beim Singen lernen sie einen sorgsamen und kontrollierten Umgang mit der Stimme und beim Tanz Koordination und die Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers.
Darüber hinaus ist das Fach Musik ein wissenschaftliches Fach mit eigenen Begrifflichkeiten und einer eigenen Sprache, die gelernt werden wollen. Als gymnasiales Fach mit dem Ziel Abitur und Vorbereitung auf die Möglichkeit eines Studiums haben wir den Anspruch und die Verpflichtung, uns analytisch mit Musik auseinanderzusetzen. Aber auch Geschichte wird durch das Fach Musik erlebbar anhand der Biographien und ästhetischen Wertvorstellungen bedeutender Komponisten.
Sowohl im praktischen wie auch im theoretischen Bereich ist und bleibt Musik ein Fach, das den Menschen mit seinen Emotionen und Affekten in den Fokus rückt und damit den Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit bietet, in der Musik auch ihre eigenen Gefühlswelten zu entdecken.
Das Wahlfachangebot im Bereich Musik ist vielfältig:
BigBand, Chor und Orchester fahren einmal im Schuljahr für drei Probentage in die Musikakademie nach Marktoberdorf.
In Konzerten zeigen die Ensembles ebenso wie Solisten aus allen Klassenstufen ihr Können.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Auftrittsmöglichkeiten im Laufe eines Schuljahres.
Stets stehen das Gemeinschaftserlebnis, die Freude an der Musik und die Entwicklung der Schülerpersönlichkeit im Vordergrund.
Unsere Partner: