Fulminantes Weihnachtskonzert ...

Detail
Detail
Detail
Detail
Detail
Detail
Detail
Detail
Detail
Detail
Detail

... bei voll gefülltem Haus!

Am 17.12.2024 fand in der Aula des Gymnasiums Buchloe ein beeindruckendes Schulkonzert statt, das die Herzen der Zuhörer eroberte. Unter dem Motto „Musik verbindet“ moderierten die Schülersprecher auf unterhaltsame Weise durch ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl musikalisch als auch emotional begeisterte.

Das Konzert begann mit dem Bläserensemble, das mit der jazzigen „Entrada“ einen flotten Auftakt setzte.

Die Bläserklasse der 5. Klassen versetzten mit einer charmanten Darbietung von „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, „Ein Dreydel“ und „Jingle Bells“ die Zuhörer in vorweihnachtliche Stimmung.

Die 6. Klassen folgten mit schon anspruchsvolleren Arrangements von „Deck the Hall“, „Kommet Ihr Hirten“, „Supercalifragilisticexpialigetisch“ und „A Million Dreams“ voller Energie und Lebensfreude.

Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt von Kilian Reißner (Q12), der mit Franz Liszts „Liebestraum“ das Klavier virtuos zum Klingen brachte. Der junge Musiker verzauberte das Publikum mit seinem ausdrucksstarken Spiel, das sowohl dem technischen Anspruch als auch der emotionalen Tiefe des Stückes gerecht wurde.

Die Klasse 6c zusammen mit dem Unterstufenchor und Kilian Reißner als Klavierbegleitung brachten mit „Singen wir im Schein der Kerzen“, dem Kanon „Wo ist der Weihnachtsmann“ und dem berührenden „Vois sur ton chemin“ eine wunderbare Atmosphäre in den Saal. Die harmonischen und kräftigen Stimmen der Kinder waren ein wahrer Genuss.

Das Hornensemble beeindruckte mit einer gelungenen Aufführung von „Amor Vittorioso“ von Giovanni Gasoldi, dem „Waldhorn Menuett“ von Leopold Mozart und dem „Rigaudon“ von Georg Böhm.

Der gemischte Chor setzte mit „In The Bleak Midwinter“ von Gustav Holst und „Singin’ on Christmas Morn´“ von Roger Emerson emotionale Akzente, die das Publikum in eine kalte Winternacht entführte und dann mit Gospelklängen das freudige Erwachen am Weihnachtsmorgen mitempfinden ließ.

Inhaltlich ähnlich wusste auch der Lehrerchor mit dem alpenländischen „Es wird scho glei dumpa“ und dem englischen Weihnachtslied „Ding Dong! Merrily on High“ Vorfreude auf das kommende Fest von Christi Geburt zu wecken.

Das Orchester rundete den Abend mit einer großartigen Auswahl ab, die von „Here Comes Santa Claus“ über Michael Bublés „Everything“ bis hin zu „Baba Yetu“ reichte. Die musikalische Vielfalt und die beeindruckende Spielfreude der Orchestermusiker zusammen mit dem herausragenden und nuancenreich gestalteten Sologesang von Paula Filser (Q12) sorgten für einen grandiosen Abschluss.

Die Krönung des Konzerts war das Weihnachtslied „Macht hoch die Tür“ aller Mitwirkenden zusammen mit dem Publikum. Es war ein Moment der Harmonie und des Zusammenschlusses, den das Publikum mit großem Applaus belohnte.

Insgesamt war das Weihnachtskonzert des Gymnasiums ein voller Erfolg, der nicht nur das große Talent und die Hingabe der jungen Musiker und Sänger zeigte, sondern auch die wunderbare Zusammenarbeit zwischen Schülern und Lehrkräften. Es war ein Abend, der die Adventszeit mit Musik, Freude und Gemeinschaft füllte – und sicherlich noch lange in den Herzen der Zuhörer nachklingen wird.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben