Mit tatkräftiger Unterstützung von Hanna Zeiser, Ernährungsberaterin, und Laura Gutmann, Konditormeisterin, wurden die Schülerinnen und Schüler mit kreativen Ideen für ein gesundes Frühstück verzaubert.
In einem Theorieteil konnte man erfahren, dass 100 g Apfel nur 10,3 g Zucker enthalten. Auch ein kleiner Exkurs zu Kohlehydraten, Eiweißen und Fetten durfte nicht fehlen. Und "5" am Tag kann durchaus gesund sein, worauf die beiden Referentinnen auf fünf gesunde Lebensmittel wie z. B. Tomate, Salat, Karotte, Erdbeere und Apfel anspielten.
Nach dem Theorieteil, in dem die Schüler auch ein Pyramidentagebuch zum Thema "Essen und Bewegung" kennenlernen durften, ging es dann an die Praxis im Mensabereich.
Dabei konnten sie feststellen, dass Zucker verschiedene Namen trägt und oftmals in der Zutatenliste versteckt ist. Damit es nicht nur bei einer theoretischen Auseinandersetzung mit dem Thema Gesundes Pausenbrot blieb, haben sich alle Schüler, ausgerüstet mit eigenen Tellern und Streichmessern, praktisch mit der Erstellung eines Pausenbrotes vertraut gemacht.
Darüber hinaus haben sich die Schüler nach untenstehendem Rezept einen gesunden Pausensnack gemacht und dieses dann auch mit Genuss verzehrt.
Probieren Sie unsere Energy Balls doch selbst mal aus:
100 g getrocknete Aprikosen
70 g Haferflocken
30 g gemahlene Mandeln
20 g Kokosraspeln
50 g gemahlene Nüsse
etwas Honig und Wasser
Aprikosen klein schneiden, alles verkneten. Nach Belieben Honig oder Agavendicksaft dazu geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Kugeln rollen.
Guten Appetit!
Unsere Partner: