Vom Wunsch zur Wirklichkeit

Detail
Detail

Aus Hackschnitzeln wird Grünfläche

Ein weiteres gelungenes Projekt auf unserem Weg zur nachhaltigeren Schule wurde in diesem Schuljahr realisiert: die rund 1.500 m² große Hackschnitzelfläche beim Osteingang der Schule wurde in eine grüne Rasenfläche umgewandelt – ein lang gehegter Wunsch vieler Schülerinnen und Schüler. 

Die ursprüngliche Fläche war ökologisch wenig wertvoll, unansehnlich und bot keine Möglichkeit zum Entspannen oder Verweilen. Dass sich das ändern musste, fanden auch die Schülerinnen und Schüler selbst und sie wurden aktiv: Mit einer Unterschriftenaktion machten sie sich für eine Umgestaltung stark. Der Einsatz zeigte Wirkung – gemeinsam mit Unterstützung unserer Schulleitung wurde das Anliegen beim Landratsamt vorgebracht. Dort stieß das Projekt auf offene Ohren.

Die Finanzierung wurde durch ein gemeinsames Modell ermöglicht: Dank der Spendengelder aus dem Spendenlauf im Jahr 2022 konnte die Schule für einen großen Teil der Kosten selbst aufkommen. Zusätzlich beteiligten sich sowohl die Stadt  Buchloe als auch der Landkreis.

Die Umsetzung im Herbst 2024 erfolgte durch die ortsansässige Firma Berchtold in Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof. Doch auch unsere Schülerinnen und Schüler durften beim Abtragen der Hackschnitzel tatkräftig mitangepackt.

Nach einigen Monaten kann sich das Ergebnis sehen lassen: Eine weitläufige Grünfläche mit schattigen Plätzen lädt nun zum Sitzen, Entspannen und Verweilen ein – und zeigt eindrucksvoll, wie aus Eigeninitiative, Zusammenarbeit und nachhaltigem Denken ein echter Mehrwert für die gesamte Schulgemeinschaft entstehen kann.