Gefahren im Internet

Vortrag "Gefahren im Internet"
Martin Ostwinkel im Vortrag "Gefahren im Internet"
Martin Ostwinkel im Vortrag "Gefahren im Internet"
Martin Ostwinkel im Vortrag "Gefahren im Internet"
Martin Ostwinkel im Vortrag "Gefahren im Internet"
Martin Ostwinkel im Vortrag "Gefahren im Internet"

Infovormittag für alle Kinder der 6. Jahrgangsstufe

Am 18.02.2025 hielt Martin Ostwinkel in der Aula des Gymnasiums Buchloe einen äußerst informativen und interaktiven Vortrag für alle Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe zum Thema "Gefahren im Internet".

Herr Ostwinkel bezog die Kinder aktiv in seinen Vortrag ein, was das Interesse und die Beteiligung enorm steigerte. Zu Beginn wurden wichtige Themen wie Datenschutz und der verantwortungsvolle Umgang mit persönlichen Daten behandelt. Dabei wurden den Schülerinnen und Schülern praktische Tipps gegeben, wie sie ihre Daten im Internet schützen können.

Im weiteren Verlauf des Vortrags ging Herr Ostwinkel auf das Thema Cybermobbing ein. Er erklärte sehr einfühlsam, wie schnell und unbemerkt Mobbing im Internet stattfinden kann und welche schwerwiegenden Folgen es für die Betroffenen haben kann. Zudem thematisierte er die Konsequenzen von öffentlichen Postings und zeigte eindrucksvoll auf, wie vorsichtig man mit dem Teilen von Inhalten im Internet umgehen sollte.

Ein weiterer wichtiger Themenblock des Vortrags griff das Thema „Fake News“. Herr Ostwinkel klärte die Schülerinnen und Schüler darüber auf, wie man falsche Nachrichten erkennen kann und welche Auswirkungen diese auf die Gesellschaft haben können.

Trotz des ernsten Themas sorgte Herr Ostwinkel dafür, dass auch manchmal gelacht werden durfte, was die Atmosphäre auflockerte und das Aufnahmen der Inhalte erleichterte.

Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und stellten zahlreiche Fragen, die immer auf Augenhöhe und verständlich beantwortet wurden. Die Rückmeldungen der Kinder zum Vortrag waren durchweg positiv.

Ein besonderer Dank gilt dem Freundeskreis für die finanzielle Unterstützung, ohne die dieser Vortrag nicht möglich gewesen wäre.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben