Diese erstrebenswerte Vorstellung gilt natürlich auch in Zeiten der Corona-Pandemie.
Da die Berufswahl ein Prozess ist, der in den seltensten Fällen von einem Tag auf den anderen zu einer Entscheidung führt, stellte Hr. Boxler von der Agentur für Arbeit den Schülerinnen und Schülern unserer neunten Klassen verschiedene Informationsmöglichkeiten zu Berufsfeldern und konkreten Ausbildungen und Studiengängen vor. Natürlich erfolgte alles unter Beachtung der gültigen Abstands- und Hygieneregeln.
Nach einer kleinen Reise im „Berufswahl-Cockpit“ hatte jede Schülerin und jeder Schüler ein bis zwei Berufsfelder gefunden, die den individuellen Neigungen entsprechen könnten. Konkrete Informationen zu den einzelnen Berufsbildern und Ausbildungen bzw. Studiengängen dazu gibt es zum Beispiel auf den Internetseiten der Agentur für Arbeit. Gerade aufgrund der schier unendlichen Weiten und Tiefen des Internets erscheinen Hinweise auf hilfreiche und gut recherchierte Informationsquellen besonders wichtig. Und so diskutierten viele Schülerinnen und Schüler auch beim Verlassen des Raumes noch darüber, in welche berufliche Richtung es nach der Schule für sie eventuell gehen könnte.
Vielen Dank an Herrn Boxler!
Unsere Partner: