In der Münchner Residenz fand am 26.09.2024 die feierliche Verleihung des Prädikats „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien“ (PIZ) statt. Zum zweiten Mal werden bayerische Schulen für ihr besonderes Engagement in der informatischen Bildung und der Förderung von Zukunftstechnologien ausgezeichnet. Das Prädikat würdigt Schulen, die sich intensiv für eine zeitgemäße Digitale Bildung einsetzen und ihren Schülerinnen und Schülern die Kompetenzen vermitteln, die sie in einer zunehmend digitalen Welt benötigen.
Unsere Kinder und Jugendlichen müssen stark gemacht werden für die digitale Welt von morgen. Informatik spielt in dieser neuen Welt eine Schlüsselrolle und wir sehen hierin eine wichtige innovative Rolle für den digitalen Wandel. Natürlich sind dabei unsere digital kompetenten Lehrkräfte von entscheidender Bedeutung! Daher gilt unser großer Dank an die Systembetreuerin Sylvia Zimmer und deren Informatikkollegen Berndt Günther. Durch deren unermüdlichen Input und ein facettenreiches Wahlfachangebot (z. B.: MINT für Mädchen, Robotik) können substanzielle Grundlagen mit Lust auf mehr gelegt werden.
Amtschef Martin Wunsch erklärt dazu in seinem Grußwort zum Festakt: „Die Profilschulen für Informatik und Zukunftstechnologien sind bei der Gestaltung des digitalen Wandels ganz vorne dabei. Sie bereiten die Schülerinnen und Schüler in besonderer Weise auf die Lebens- und Arbeitswelt der Zukunft vor. An unseren Profilschulen herrscht Aufbruchstimmung und Innovationsgeist." Durch die hervorragende Ausstattung des Gymnasiums Buchloe wollen wir den uns anvertrauten Schülern bestmögliche Grundlagen bieten. Derzeit laufen auch intensive Vorbereitungen für den Bewerbungsprozess zur digitalen Schule der Zukunft, den der Sachaufwandsträger ab dem Schuljahr 2025/26 ermöglicht.
Dieses Profil ist eine Investition in die Zukunft. Wir sind an dieser Stelle dankbar um unsere Firmenpartner, die uns in vielfältiger Weise unterstützen und Schnupperangebote bieten, so etwa die Firma Hörmann oder Mayr Antriebstechnik. So können wir unsere Schüler als Fachkräfte von morgen optimal auf die Anforderungen am Arbeitsmarkt der Zukunft vorbereiten.
Zur Perfektionierung des Angebots wurde jeder Profilschule eine Tandempartner zugeordnet. Unser Partner ist Prof. Dr. Elisabeth André von der Universität Augsburg mit ihrem Lehrstuhl für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz. Man darf sich auf spannende Projekte freuen.
Unsere Partner: