Wintersportwoche

Wintersportwoche
Wintersportwoche
Wintersportwoche
Wintersportwoche

Fragt man ehemalige Schüler nach ihren nachhaltigsten Erinnerungen an die Schulzeit, so erhält man häufig eine Antwort. Sie vermuten richtig,…

Schulleitung, Elternbeirat und die Fachschaft Sport haben deshalb einvernehmlich beschlossen, alljährlich eine Wintersportwoche mit dem Schwerpunkt „Alpiner Skilauf“ in den 7. Klassen durchzuführen. Die Wahl des Ortes fiel auf Neukirchen am Großvenediger in Österreich.

Neben Tugenden wie Kameradschaft, Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme und Selbstständigkeit stehen dabei v.a. das Gemeinschaftserlebnis in der Klasse bzw. Gruppe im Vordergrund.

Mit dem Kurs in der 7. Jahrgangsstufe werden des Weiteren unten stehende Ziele verfolgt:

  • Wecken des Interesses der Anfänger für die Wintersportart „Alpiner Skilauf“ mit den ersten „Gehversuchen“
  • Förderung der Geübten entsprechend ihrem Leistungsvermögen
  • Verbesserung des skitechnischen Könnens
  • Praxisbezogene Anleitung zum sicherheits- und umweltbewussten Verhalten im winterlichen Gebirge
  • Skiunterrichtszeit an einem Abend der Wintersportwoche mit den Inhalten: Gefahren des Geländes, des Wetters, der Lawinen; Erste Hilfe für jedermann; Pflege und Instandhaltung einer sicheren Ausrüstung; Problematik Skisport und Umwelt

Alle Schüler, die nicht am alpinen Skilauf teilnehmen möchten, werden – sollten dafür genügend Anmeldungen vorliegen - im Rahmen der alternativen Wintersportgruppe von einer begleitenden Lehrkraft betreut. Da die Aktivitäten von verschiedenen Faktoren (u.a. Wetter-/ Schneelage) abhängig sind, können an dieser Stelle nur folgende Möglichkeiten genannt werden:

  • Langlauf, Eislaufen
  • Schnee(-schuh)wanderungen
  • Rodel-/Schlittenfahrten
  • Besuche kultureller Stätten, z.B. Museen

Fortgeschrittene Snowboarder können ggf. in eine Alpingruppe integriert werden, ein Snowboard-Anfängerkurs wird für gewöhnlich nicht angeboten.

 

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben